- Artilleriesplitter
- артил. осколок артиллерийского снаряда
Немецко-русский артиллерийский словарь. - М., Военное издательство Министерства обороны. Сост.: А.П. Артемов, В.Э. -Я. Авдей и Л.Г. Рохчина. Под ред. М.И. Дубнера и В.Л. Медера. 1960.
Немецко-русский артиллерийский словарь. - М., Военное издательство Министерства обороны. Сост.: А.П. Артемов, В.Э. -Я. Авдей и Л.Г. Рохчина. Под ред. М.И. Дубнера и В.Л. Медера. 1960.
ATF Dingo — 2 Allgemeine Eigenschaften Besatzung kurz … Deutsch Wikipedia
Bandvagn 206 — (Bv206 D)[1] BV 206 Hägglunds Allgemeine … Deutsch Wikipedia
ESK Mungo — Mungo auf der ILA 2006 man beachte die optischen Änderungen zum unteren Bild Der ESK Mungo – Einsatzfahrzeug Spezialisierte Kräfte Mungo – ist ein luftverlade und luftverlastbares Mehrzweckfahrzeug der Bundeswehr (Teilstreitkraft Heer) auf Basis… … Deutsch Wikipedia
M39 (Panzer) — M39 M39 im Panzermuseum Munster Allgemeine Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Mungo (Fahrzeug) — Mungo auf der ILA 2006 man beachte die optischen Änderungen zum unteren Bild Der ESK Mungo – Einsatzfahrzeug Spezialisierte Kräfte Mungo – ist ein luftverlade und luftverlastbares Mehrzweckfahrzeug der Bundeswehr auf Basis des Multicar M30/FUMO.… … Deutsch Wikipedia
OT-810 — Tschechischer OT 810 in der Burstyn Kaserne Allgemeine Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Puma (Schützenpanzer) — Puma Mobilitätsversuchfahrzeug VS2 mit Gewichtssimulatoren in der WTD 41. Der Schützenpanzer besitzt seit 2008 sechs Laufrollen … Deutsch Wikipedia
SPz Puma — Puma auf der Eurosatory 2006 in Paris Zu sehen ist die Schutzstufe C sowie das Softkill System MUSS. Puma Allgemeine Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Schützenpanzer Puma — Puma auf der Eurosatory 2006 in Paris Zu sehen ist die Schutzstufe C sowie das Softkill System MUSS. Puma Allgemeine Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Wiesel (Waffenträger) — Wiesel 1 MK20 Wiesel 1 Allgemeine Eigenschaften Besatzung 2 oder 3 … Deutsch Wikipedia
Transport- und Gefechtsfahrzeug PUMA — Das Transport und Gefechtsfahrzeug PUMA war ein von den Rüstungsunternehmen Krauss Maffei und Diehl weitgehend eigenfinanziertes Konzept für einen Panzerabwehrwagen inklusive einer Fahrzeugfamilie. In den 1980er Jahren begonnen, war es das Ziel,… … Deutsch Wikipedia